1. Deine Rechte
Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner personenbezogenen Daten sind für uns wichtig. Wir werden Deine Daten nicht ohne Einwilligung nutzen oder an Dritte weitergeben. Du kannst der Verwendung Deine Daten jederzeit widerrufen.
2. Aufgeben einer Suchanzeige
Mit dem inserieren einer Suchanzeige erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zum Zwecke der Bekanntmachung so dargestellt werden, dass sie von Suchmaschinen erfasst und angezeigt werden können. Deine Inhalte sind deshalb in Suchmaschinen zu finden. Wird Deine Suchanzeige freigeben, so ist zwar der Text online, die persönlichen Kontaktdaten sind aber geschützt. Email-Adressen im Suchanzeigentext werden unkenntlich gemacht, aber eine Telefonnummer nicht. Wir gehen davon aus, dass Du die Daten im Text veröffentlichen möchtest, schützen aber trotzdem Deine Email-Adresse.
Du erklärst Dich mit der Insertion der Suchanzeige einverstanden, dass gegebenenfalls Emails folgenden Inhalts erhalten: Zur Bestätigung der Aufgabe, der Änderung, sowie Freischaltung Deiner Suchanzeige. Weitergeleitete Nachrichten von Interessenten, die Dich kontaktieren möchten.
3. Weitergabe Deiner Kontaktdaten
Ist eine Email-Adresse in den persönlichen Daten hinterlegt, erscheint ein Kontaktformular auf dem Gesuch. Über diese Kontaktformulare können Interessenten Nachrichten absetzen. Die Nachrichten werden an Dich weitergeleitet, sofern sie nicht als unpassend, Spam oder beleidigend einzustufen sind oder keine Kontaktmöglichkeit enthalten (Diese Liste ist nicht vollständig).
Du erklärst Dich damit einverstanden, dass wir Deine Kontaktdaten an Interessenten weitergeben dürfen. Sobald wir Kenntnis erhalten, dass jemand nicht vertrauenswürdig ist, werden Nachrichten nicht weitergeleitet oder der jeweilige Account gesperrt.
4. Prüfung von Suchanzeigen
Wir versuchen Deine Suchanzeigen freizuschalten, dennoch geht nicht jedes Gesuch online. Gründe für eine Nichtfreischaltung können sein:
Mehrfacheintragungen (z.B. täglich), Kontaktmöglichkeit vergessen, Freizügige Inhalte, Illegale Inhalte oder Inhalte aus der „Grauzone“, Bekannte „Maschen“ (siehe hier: Sicherheit)
5. Prüfung von Nachrichten
Wie bei den Suchanzeigen versuchen wir möglichst alle Nachrichten weiterzuleiten, dennoch geht nicht jede Nachricht an die Inserat-Ersteller. Gründe für eine Nichtweiterleitung können sein:
Mehrfachnachrichten (z.B. Hunderte), Kontaktmöglichkeit vergessen, Unpassende Nachrichten (Kreditanbieter schreibt Kreditanbieter), Beleidigungen
6. Erfasste Informationen und deren Nutzung
Diese Datenschutzerklärung erläutert die Erfassung, Speicherung und Verwendung deiner Daten bei der Nutzung unserer Dienste. Wenn du den Dienst nutzt, stimmst du unserer Erfassung und Speicherung von Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung zu.
Deine Suchanzeigen und Nachrichten, einschließlich der hinterlegten Namen, Adressen, Telefonnummern und Email-Adressen werden gespeichert. Mit diesen Informationen ermöglichen wir, dass Interessenten mit dir Kontakt aufnehmen können, den Wiederanlauf nach Systemausfällen, wir verbessern damit die Sicherheit des Dienstes und erfüllen gesetzliche Verpflichtungen. Alle eingegeben Daten werden gespeichert, aber nicht ohne Deine Erlaubnis verwendet oder weitergegeben. Es werden keine Newsletter verschickt und keine email-Adressen gesammelt oder weitergegeben. Die zu Deinen Gesuchen und Nachrichten gehörigen IP-Adressen werden auch gespeichert und gegebenenfalls zur Analyse der Herkunft Deiner Anfrage herangezogen.
Persönliche Informationen: Zu jeder Suchanzeige wird ein Userprofil eingerichtet. Im Userprofil werden deine persönliche Daten wie Namen, E-Mail-Adresse, Anschrift und Telefonnummer hinterlegt. Diese Daten sind nicht einsehbar und werden nicht von Suchmaschinen erfasst.
Suchanzeigen-Daten: Bei einer Suchanzeige kann ein Titel und ein Text eingegeben, und durch Fotos ergänzt werden. Diese Daten sind einsehbar und werden deshalb von Suchmaschinen erfasst. Die Dauer der Sichtbarkeit der Suchanzeige kann eingestellt werden.
Allgemeine Zugänglichkeit der Inhalte: Deine Suchanzeigen einschließlich deiner Fotos, ausgenommen deine persönlichen Daten im Benutzerprofil, sind für die Öffentlichkeit bestimmt und daher öffentlich zugänglich, auch für Suchmaschinen. Die Suchmaschinen erfassen die öffentlich zugänglichen Inhalte. Werden persönliche Daten wie Namen zusätzlich im Text hinterlegt, so sind diese einsehbar und werden auch von Suchmaschinen »gesehen«. Ist die von dir eingestellte Anzeigendauer der Suchanzeige abgelaufen, so wird diese automatisch von der Präsenz entfernt. Die Suchanzeige wird dann für Suchmaschinen zur Löschung gekennzeichnet. Die vollständige Löschung aus Suchmaschinen kann jedoch einem Monat oder länger dauern. Eine bereits gelöschte Suchanzeige kann in dieser Zeit noch Besucher von Suchmaschinen erhalten, diesen wird übergangsweise der Inhalt der Suchanzeige noch einen Monat angezeigt und dann nicht mehr öffentlich.
Nachrichten: Ist eine gültige Email-Adresse eingegeben, so erlaubst du uns dir emails über Eingang, Freischaltung, oder eine Änderungen deines Gesuches zu schicken. Eine gültige Email-Adresse erlaubt zusätzlich, dass die Leser deiner Suchanzeige dir direkt Nachrichten schicken dürfen. Die Nachrichten werden mit einem Absender der Webseite suchanzeige.at an die angegebene Email-Adresse gesendet. Eine Kopie der Nachrichten wird gespeichert und auf Spam oder Beleidigungen geprüft. Du kannst jederzeit deine Email löschen lassen.
Nachrichten an Inserenten: Ist eine gültige Email-Adresse in der Nachricht enthalten, so erlaubst du uns dir emails über Zustellung der Nachricht, zuzusenden. Bei Nichtzustellung gibt es keine email. Nachrichten werden nach einem Jahr gelöscht.
Telefonnummern: Du erlaubst uns, dich telefonisch zu kontaktieren, um der Verwendung von mehreren Identitäten/Email-Adressen vorzubeugen.
Löschung: Nicht mehr öffentliche Suchanzeigen werden regelmäßig gelöscht. Damit werden alle Fotos und die persönlichen Daten vollständig entfernt. Nachrichten werden nach einem Jahr gelöscht.
Cookies: Die Werbung und die unsichtbare Besucherstatistik werden von Skripten von unserem Partner google gesteuert, welche dazu auch Cookies in deinem Browser setzen. (Von Google verwendete Cookie-Arten) Diese und die Cookies von suchanzeige.at entsprechen den Richtlinien der DSGVO und werden im Folgenden erläutert:
Cookies werden von unserem Statistikprogramm Google-Analytics eingesetzt. Dies erfasst deine Bewegungen auf der Website, deinen Standort, deine Geräte, oder deinen Browser. Damit ein Besucher in unserer Statistik als wiederkehrender Besucher erscheinst, ist im Browser des Besuchers ein Cookie nötig. Es ist seit 2016 Standard, dass von der IP-Adresse ein Teil gelöscht wird, so dass du nicht zurückverfolgt werden kannst.
Cookies werden von unserem Werbepartner Google-Adsense gesetzt. Dies ermöglicht personalisierte Werbung, die auf den Webseiten von gesuche.de eingeblendet wird. Einstellungen für die personalisierte Werbung ändern oder deaktivieren
Originaltext von Google (siehe hier): Google Analytics ist das Analysetool von Google, das für Website- und App-Inhaber die Interaktion Ihrer Nutzer mit den angebotenen Ressourcen transparent macht. Google Analytics verwendet möglicherweise bestimmte Cookies, um Daten zu erheben und eine Website-Nutzungsstatistik weiterzugeben, ohne dabei jedoch Informationen zu erfassen, die einzelne Nutzer für Google persönlich identifizierbar machen. Das wichtigste Google Analytics-Cookie heißt “__ga”. N eben der Erstellung der Nutzungsstatistik für Websites kann Google Analytics auch zusammen mit einigen der oben beschriebenen Werbecookies dazu beitragen, dass in Google-Produkten wie etwa der Google-Suche sowie im gesamten Web relevantere Werbeanzeigen eingeblendet werden und um Interaktionen mit der von uns gezeigten Werbung zu messen.
Analytics-Nutzer dürfen keine personenbezogenen Daten an Google senden (siehe hier) Gemäß den Analytics-Nutzungsbedingungen, die für alle Nutzer von Analytics gelten, dürfen keine personenbezogenen Daten an Analytics gesendet werden. Dazu gehören Namen, Sozialversicherungsnummern, E-Mail-Adressen und ähnliche Daten oder Informationen, mit denen ein bestimmtes Gerät dauerhaft identifiziert werden kann, etwa eindeutige Gerätekennungen von Smartphones, wenn sich diese nicht zurücksetzen lassen.
Suchanzeige.at setzt einen Cookie, der deine Zustimmung zur Verwendung von Cookies speichert.
Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung kannst du dich online unter folgender Anschrift an uns wenden: support@suchanzeige.at
7. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
8. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in den Suchanzeigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
9. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
10. Haftungsausschluss (Disclaimer)
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
11. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt !
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote.
Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Deiner Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Dir ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.